Hausarztzentrum Linsengericht
Hausarztzentrum Linsengericht

.... und das bringt 2023:

Vom 23.05.23 bis einschließlich 26.05.23 (KW 21) bleibt das Hausarztzentrum wegen technischer Umbauten geschlossen.

Am Montag, 22.05.23, haben wir noch für akute Notfälle geöffnet, von Dienstag, 23.05.23 bis einschließlich Freitag, 26.05.23 bleibt das Hausarztzentrum wegen technischer Umbauten geschlossen.

Nach Pfingsten sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da.

Doch wie es trotz aller Schulungen und Versprechungen zum Trotz meist so ist mit der tollen IT: Alles wird nicht gleich so laufen und die Abläufe werden noch ruckeln. Das ist halt so, doch wir kommen nicht dran vorbei:

Die wilden Zeiten bringen neben Hausärztemangel auch e-Rezepte, e-AU und anderes Gedöns - ist ja alles schön und gut, wenn es denn nur funktionieren würde. Tut es im Moment noch nicht wirklich, zumindest nicht unter annehmbaren Bedingungen. Daher investieren wir für eine nachhaltige hausärztliche Versorgung vor Ort. 

An den betroffenen Wochentagen haben wir einen kollegialen Vertretungsdienst eingerichtet, worüber wir noch aktuell informieren werden.

Änderungen bei den Ärzten !

 

Die drei Jahre Pandemie haben nicht nur graue Haare hinterlassen. Nein, wir sind - ehrlich gesagt - ziemlich fertig.

Und wollen von der 70-Stunden-Woche runter.

Wenn wir uns nicht selbst schützen, macht es keiner.

Daher werden wir Ärzte uns ab 2023 im wöchentlichen Wechsel immer mal einen freien Tag nehmen. Das macht dann im Schnitt eine 4,5-Tage Woche mit immer noch über 50h. Denn 1/3 der Arbeit (Hausbesuche, Pflegeheime, Papierkram) beginnt erst, wenn die Tür zu ist.

Künftig werden daher von Dienstag bis Donnerstag in der Regel nur zwei statt drei Ärzte präsent sein.

Als Patient wird sich nicht viel ändern: Sie wählen wie bisher, ob Sie einen zeitnahen Termin wegen eines akuten Anlasses brauchen oder ein vertrauensvolles Gespräch bei einem bestimmten Arzt, was dann eben auch mal ein paar Tage länger dauern kann. Planbare Sachen wie Vorsorgen und Ultraschall werden dann auch mal eine Woche später sein als bislang.

Dafür erhoffen wir uns in Summe eine Verbesserung der Versorgung, denn müde Ärzte machen auch mehr Fehler.

 

Infektionssprechstunde:

Täglich um 11:00 Uhr - nach telefonischer Anmeldung

Wir trennen zuverlässig Infekt- von Nicht-Infektpatienten und haben aktuell zudem die Möglichkeit einer räumlichen Trennung !

 

*

 

Schlafmedizin im Hausarztzentrum

Unser Schlafapnoe-Screening ist da !!!

 

Wir haben investiert und möchten dieses wertvolle Diagnostikum nicht mehr missen. Seit kurzem ist unser Schlafapnoe-Screening-Gerät jüngster Sproß in unserem Gerätepark und hat schon viel Gutes getan.

 

Schlafapnoe, Atemaussetzer im Schlaf und damit ein deutlich erhöhtes Langzeitrisiko für Herzinfarkt und Schlaganfälle sind vielviel häufiger, als auch wir lange dachten.

Auch Schlafstörungen können damit genauer diagnostiziert werden.

Also richtig gute Medizin, für die es viel zu wenige Ansprechpartner gibt.

Daher sind wir jetzt eine von nur wenigen Praxen, die nun diese technische Leistung für Selbstzahler vorhalten.

 

Dr. Adam hat sich intensiv fortgebildet und berät Sie gerne zu diesem wichtigen Thema!

 

... ach, und 18 Stunden-Blutdruckmessen OHNE nervige Manschette kann das Ding auch noch!

Sprechen Sie uns an, wenn Sie statt einer Langzeitblutdruckmessung mit der Manschette am Oberarm lieber die stressfreie Variante buchen möchen.

*

 

Ihr Hausarztzentrum Linsengericht