Die Palliativmedizin hat sich in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts aus der Hospizidee entwickelt und ist in Deutschland mittlerweile eine eigene Fachrichtung mit der
Zusatzbezeichnung "Palliativmedizin". Ärzte, Pflegende, Psychologen, Seelsorger, Therapeuten und Ehrenamtliche arbeiten eng zusammen, um dem Patienten in der letzten Lebensphase ein weitestgehend
selbstständiges, selbstbestimmtes und beschwerdefreies Leben zu ermöglichen.
Die Zahl der von uns zeitgleich betreuten Patienten ist auf unsere "eigenen" langjährigen Patienten limitiert und beschränkt sich auf die Gemeinde Linsengericht und die Stadt Gelnhausen mit allen
Stadtteilen. Hier können wir auf ein Netz an Kooperationspartner zurückgreifen, mit denen sich die Zusammenarbeit gerade auch in besonderen Situationen bewährt hat.
Insbesondere betreue ich das Pflegeheim Schloß Meerholz.
Zur Sicherung der Versorgung in unserer Abwesenheit koordinieren wir oft unser Tun mit dem SAPV-Palliativ-Team in Hanau.